Grundpflege
Unter Grundpflege versteht man die grundlegendsten Maßnahmen der Pflege, die der Patient im Alltag nicht mehr bewältigen kann. Konkret ist die Pflege in den Bereichen Körper, Ernährung und Mobilität gemeint. Unser Team hilft seinen Patientinnen und Patienten dabei, diese alltäglichen Versorgungen zu bewältigen. Zwar wird zwischen kleiner und großer Grundpflege unterschieden, diese sind jedoch von der individuellen Situation abhängig, die wir gerne mit Ihnen abklären.
Konkret helfen wir Ihnen in folgenden Angelegenheiten:
Körperpflege
Waschvorgang
- Waschen, Duschen oder Baden
- Zahnpflege
- Kämmen und Rasieren
Toilettengang
- Kontrolle während des Vorgangs
- Hygienische Maßnahmen im Intimbereich
- Reinigung der Pflegehilfsmittel
- Wechseln von Materialen zur Inkontinenzversorgung
Ernährung
- Mundgerechte Zubereitung der Nahrung
- Anreichen des Essens
- Hilfe bei der Aufnahme der Nahrung
- Pflege der Sonde (sofern vorhanden)
Mobilität
- Aufstehen und schlafbereit machen
- An- und ausziehen
- Bewegung in der Häuslichkeit oder im Freien (sofern möglich)
- Arztbesuche
Behandlungspflege
Unter Behandlungspflege versteht man ein Paket von Maßnahmen, die von einem Arzt verordnet werden und anschließend durch unsere qualifizierten Mitarbeitenden durchgeführt werden. Dabei beabsichtigen wir die Heilung von pflegebedürftigen Menschen zu unterstützen oder eine Verschlimmerung einer Krankheit zu verhindern. In der Behandlungspflege ist es uns besonders wichtig Sie insoweit zu unterstützen, dass ein stationärer Aufenthalt verhindert wird.
Die Leistungen unserer Behandlungspflege umfassen unter anderem folgenden Leistungen:
- Bedienung und Überwachung von Beatmungsgeräten
- Blutdruckmessung
- Überprüfung und Versorgung von Drainagen
- Einlauf, Klistier, Klysma
- Wechseln und Aufhängen von Infusionen
- Inhalation
- Injektionen
- Versorgung von Kathetern
- Legen und Wechseln von Magensonden
- Medikamentengabe
- Stoma-Behandlung
Verhinderungspflege
Unter Verhinderungspflege versteht man eine zeitbefristete Vertretung, die wir übernehmen, falls die Pflegeperson, die für eine Patientin oder einen Patienten zuständig ist, zeitweise verhindert ist. Diese Leistung bieten wir für eine direkte Entlastung der Angehörigen oder Pflegeperson an. Wir sind uns darüber bewusst, dass es für Angehörige als Pflegende sehr schwer sein kann im Alltag alles Aufgaben bewältigen zu können. Denn auch sie haben ein Privatleben mit Situationen, die für eine Verhinderung sorgen können oder die Pflegenden auch selbst Ruhe oder eine Pause benötigen. Wir übernehmen in dem entsprechenden Zeitraum die Vertretung und sorgen dafür, dass die Angehörigen sich in Ruhe und sorgenfrei ausruhen können oder ihre Angelegenheiten klären können.
Betreuungsleistung
Bei unserer Betreuungsleistung helfen und begleiten wir Patientinnen und Patienten in der freizeitlichen Gestaltung im Alltag. Wenn Menschen es nicht mehr alleine schaffen spazieren zu gehen, Ausflüge zu machen oder behördliche Angelegenheiten zu klären helfen wir, sodass sie trotz ihrer Einschränkungen schöne Momente dennoch genießen können und zu erledigende Aufgaben unkompliziert erledigen können.
Wir wissen, dass Einschränkungen oftmals eine psychische Belastung von Betroffenen darstellen kann. Daher ist es umso wichtiger für Entlastung zu sorgen indem diesen Menschen einerseits eine schöne freizeitliche Gestaltung zum Ausgleich geboten werden kann und andererseits bürokratische Angelegenheiten unkompliziert gemeinsam erledigt werden. Wir nehmen dabei stets Rücksicht auf individuelle Wünsche und Interessen unserer Patientinnen und Patienten.
Konkret kann es Hilfestellungen vom Lesen bis hin zur Begleitung von Behördengängen sein. Sie sagen uns einfach, wo Sie Hilfe brauchen und wir sind jederzeit für Sie da.
Hauswirtschaftliche Betreuungsleistung
Bei der hauswirtschaftlichen Betreuungsleistung bieten wir eine Hilfestellung bei der Haushaltsorganisation und/oder bei der Erledigung von Haushaltsaufgaben. Dazu zählen unter anderem die Zubereitung von Essen, das Putzen, die Verabreichung von Essen, die Wäschepflege, das Einkaufen usw.
Diese Leistung bieten wir pflegebedürftigen Menschen an, um zum einen Angehörige entlasten und zum anderen die hauswirtschaftliche Versorgung sicherstellen. So können sich Patientinnen und Patienten in ihren eigenen vier Wänden weiterhin wohlfühlen. Dabei ist es uns wichtig, dass sie trotz ihrer Einschränkung ein Zuhause haben, indem sie sich wohl, geborgen und sicher fühlen.